Fühllosigkeit

Fühllosigkeit
Fühl|lo|sig|keit, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fühllosigkeit, die — Die Fühllosigkeit, plur. die en. 1) Die Eigenschaft, da man fühllos ist; ohne Plural. Stolz tritt an die Stelle der Demuth; Fühllosigkeit nimmt den Platz der Menschenliebe ein. 2) Eine fühllose Handlung, ein fühlloses Betragen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fühllosigkeit — Fühl|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 fühlloses Wesen, Herzlosigkeit * * * Fühl|lo|sig|keit, die; (geh. veraltend): das Fühllossein …   Universal-Lexikon

  • Gefühllosigkeit — 1. Empfindungslosigkeit, Taubheit; (geh. veraltend): Fühllosigkeit; (Med.): Insensibilität. 2. a) Abgestumpftheit, Brutalität, Empfindungslosigkeit, Erbarmungslosigkeit, Gefühlskälte, Gefühlsrohheit, Gnadenlosigkeit, Herzlosigkeit, Kälte,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blindness — Filmdaten Deutscher Titel: Die Stadt der Blinden Originaltitel: Blindness Produktionsland: Brasilien, Kanada, Japan Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 121 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stadt der Blinden (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Stadt der Blinden Originaltitel Blindness Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafsucht — (Hypnosis), 1) der unabweisbare Trieb der Körper zum Schlaf, welcher sich bei Gesunden nach großen Anstrengungen, Aufregungen, Nachtwachen etc. einstellt; 2) ein krankhafter Schlaf u. als solcher weit öfter Symptom von anderen Krankheitszuständen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lähmung — (Paralysis), die von inneren Ursachen ausgehende Aufhebung od. Beschränkung der Thätigkeit eines Organes, zumeist von den mit Muskeln versehenen Theilen gebraucht. Ist noch einige Thätigkeit vorhanden, so heißt der Zustand unvollkommene L.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bretagne — (spr. brötannj ; Britannia minor, Aremorica), die große nordwestliche Halbinsel Frankreichs, die als längliches Dreieck ins Meer hinausragt, dessen Basis sich auf die Normandie, Maine, Anjou und Poitou stützt, und dessen Schenkel vom Kanal und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insensibel — Insensībel (lat.), unempfindlich, unempfänglich für äußere Eindrücke, unmerklich; Insensibilität, Unempfindlichkeit, Fühllosigkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Platz (2), der — 2. Der Platz, des es, plur. die Plätze, Diminut. das Plätzchen, Oberd. Plätzlein, ein platter, d.i. breiter, ebener und dünner Körper, und ein breiter und ebener Theil der Erdfläche. 1. Ein platter, d.i. breiter, ebener und dünner Körper; in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”